Wärme-Therapie neue Waffe gegen Krebs
Die Forschungsarbeiten werden bei Krebserkrankungen, die die Weichteile, wie Muskeln, Fett und in der Nähe der Gelenke, stellte fest, dass der Wärmebehandlung mehr als das Doppelte gestiegen ist der Anteil der Patienten, deren Tumoren reagiert auf die Chemotherapie.
Eine Standard-Therapie in der Krebsbehandlung (Operation, Bestrahlung und Chemotherapie) hinzugefügt werden könnten jetzt Wärme der Tumor auf eine Temperatur zwischen 41 und 43 º C. Die Hitze tötet nicht nur Krebszellen, sondern auch angezeigt, um das Funktionieren der Chemotherapie zu verbessern, um mehr empfindlichen Zellen zurück, es scheint, diese Technik verbessert die Durchblutung und macht so die Chemotherapie effizienter zu gestalten.
Darüber hinaus entdeckten die Teams, dass der Prozess nicht zu einer Erhöhung der Nebenwirkungen der Medikamente.
Wie Rolf Issels, Onkologe an der Universität München und Autor der Forschung: "Die gezielte Wärmetherapie in Kombination mit einer Strahlentherapie, hat bereits viel versprechende Ergebnisse bei rezidivierendem Brustkrebs und gezeigt, Gebärmutter-und fortgeschrittenen lokalisiert und Studien durchgeführt, um es mit einer Chemotherapie in anderen Tumoren wie Pankreas kombinieren rechtzeitige und Rektum. Die klaren Ergebnisse dieser Studie zeigen, dass das Feld nun auf den Punkt gereift, dass wir müssen die Bemühungen zur Erkundung ihres Potenzials zur Steigerung Weise zu sorgen, ein völlig neues Gebiet fortgeschrittener Erkrankung in mehreren wichtigen Krebsarten befindet sich behandeln. "
In Spanien gibt es noch kein Krankenhaus, um die Technologie notwendig, die Hyperthermie umzusetzen haben, sondern "nicht ausschließen", die bald, wie die spanischen Onkologen Zugehörigkeit zur Europäischen Organisation für Research and Treatment of Cancer haben Interesse an diesem gezeigt, Verfahren.
- Ernährung (31)
- Kosmetik (3)
- Läuse (1)
- Fruchtbarkeit (3)
- Herz-Gesundheit (0)
- Krebs (1)
- Schmerz (2)
- Neurologie (5)
- Forschung (1)
- Allergy (0)
- Pediatrics (1)
- NGOs (0)
- Neueste (1)
- Geriatrie (0)
- Schwangerschaft und Stillzeit (0)
- Bluthochdruck (0)
- Sport (1)
- Vitamin (3)
- Gesundheit (33)