Toxoplasmose Krankheit, die durch Toxoplasma gondii hervorgerufe
Die Infektion ist oft höher in Gebieten der Welt mit dem Klima ist warm und feucht.
Die Krankheit hat eine Prävalenz in Spanien im gebärfähigen Alter Bevölkerung von 19 auf 29%, in Großbritannien 10-18% der schwangeren Frauen Test positiv für Toxoplasmose, 40% in Italien, Frankreich und Griechenland 55% und US 15%.
Katzen sind die Hauptursachen für die Verbreitung der Toxoplasmose. Man kann infiziert werden durch die Einnahme von Oozysten mit dem Kot der Tiere freigesetzt werden (Katzen), durch den Verzehr von ungewaschenen Gemüse richtig oder von Gewebe Zysten durch den Verzehr von rohen oder ungenügend gekocht.
Auch Schweine verantwortlich sein kann für die Verbreitung, obwohl Katzen, kleine Säugetiere und Vögel die wichtigsten natürlichen Reservoire sind, aber unterschätzen Sie nicht die Rolle der Tiere: bis zu 25% der Lamm-und Schweinefleisch mit Zysten potenziell infektiös. Nur Einbrenntemperatur von mehr als 60 °, oder schnelles Einfrieren unterhalb -12,5 ° C, sind in der Lage Neutralisieren der Infektiosität.
Fliegen und Kakerlaken können auch die Krankheit übertragen, aber kein Mensch zu Mensch übertragen werden, außer bei der schwangeren Mutter und Fötus.
Die Auswirkungen auf den Fötus von Toxoplasma-Infektion bei schwangeren Frauen schwanken, was Trimester, in dem der Parasit erworbenen je:
Q1: wahrscheinlich intrauterinen Fruchttod.
Q2: das Baby mit Missbildungen geboren.
Q3: aftermath, schwere Erkrankungen des zentralen Nervensystems, Hydrocephalus, an den Wänden der Ventrikel wiedergegeben wird, besteht die Gefahr, dass das nekrotische Gewebe des Aquädukts, zerebrale Verkalkungen, vorzeitige Boyish, Hepatosplenomegalie, Gelbsucht, Lungenentzündung behindern, Myokarditis.
Bei gesunden Erwachsenen und Kindern primäre Infektion geht in 80-90% der Fälle unbemerkt.
Latente Infektion, die im Laufe des Lebens hält, hat keine Wirkung, wenn geplatzten Zyste in der Netzhaut oder wir leiden Immunsuppression.
Imagen: Por Mysterious Skyn (oh mother.) [CC-BY-SA-2.0], undefined
- Ernährung (31)
- Kosmetik (3)
- Läuse (1)
- Fruchtbarkeit (3)
- Herz-Gesundheit (0)
- Krebs (1)
- Schmerz (2)
- Neurologie (5)
- Forschung (1)
- Allergy (0)
- Pediatrics (1)
- NGOs (0)
- Neueste (1)
- Geriatrie (0)
- Schwangerschaft und Stillzeit (0)
- Bluthochdruck (0)
- Sport (1)
- Vitamin (3)
- Gesundheit (33)