Sonnen könnte den Blutdruck senken
Eine Gruppe von Forschern aus Großbritannien , die gesunden Probanden angewendet Teilnahme an der Studie eine Dosis von UV- A ( UVA) in seinem Labor , das entspricht , dass , indem Sommersonne für 30 Minuten in Spanien erhalten . Als Ergebnis , werden die Blutgefäße der Teilnehmer erweitert, und sein Blutdruck sank , berichteten die Forscher.
Bluthochdruck kann zu potenziell tödlichen Herz-Kreislauferkrankungen wie Herzinsuffizienz oder Schlaganfall führen , obwohl viele Menschen nicht einmal wissen, dass sie es haben.
Eine Reihe von Risikofaktoren für Bluthochdruck, wie Rauchen, Bewegungsmangel und überschüssige Salz in der Ernährung, sind alte Bekannte . Allerdings Sonnenlicht und der potenzielle Beitrag der Haut in seiner Regulation wurde nie untersucht worden.
Während niemand genau weiß, was der Mechanismus, durch Sonneneinstrahlung kann den Blutdruck senken , empfehlen die Forscher, dass eine Verbindung namens Stickstoffmonoxid und andere Chemikalien, daraus abgeleitet , einschließlich Nitrit und Nitrat eine Rolle spielen.
Wissenschaftler wie Stickstoffmonoxid wirkt in der Regulation von Blutdruck bekannt. Die Zellen der inneren Auskleidung der Blutgefäße zu produzieren Stickstoffmonoxid , die Gefäße erweitern sich, der Blutdrucksenkung , gegen die das Herz hat zu arbeiten.
Während wir ein wenig von Stickstoffmonoxid und dessen Derivaten im Blut finden kann , gibt es eine viel größere Ablagerung auf der Haut. Martin Feelisch , Professor für experimentelle Medizin und Integrative Biologie an der Universität von Southampton, und sein Team vor, dass Sonnenlicht irgendwie mobilisiert diese Stickstoffmonoxid- Moleküle aus dem Blut in die Haut, wo sie Dilatation der Blutgefäße verursachen Senkung des Blutdrucks .
Die Ergebnisse unterstützen die Hypothese , da alternative Erklärungen , dass der Rückgang der durch die Wärme des Lichts , oder Änderungen in den Konsum von Nitrit oder Nitrat von den Teilnehmern der Studie entwickelten Blutdruck, nicht während der auftreten Beweis .
Wenn durch weitere Untersuchungen bestätigt , könnten die Ergebnisse dieser Studie ändern, wie das Gleichgewicht zwischen gesundheitlichen Risiken und den Nutzen der Sonneneinstrahlung beurteilt wird , sagen die Autoren der im Journal of Investigative Dermatology (Abstract) veröffentlichten Studie .
- Influenza A(H1N1) (0)
- Ernährung (17)
- Kosmetik (1)
- Läuse (1)
- Fruchtbarkeit (1)
- Herz-Gesundheit (0)
- Krebs (1)
- Spurenelement (0)
- Vaccines (0)
- Schmerz (1)
- Neurologie (3)
- Forschung (1)
- Bücher (0)
- Allergy (0)
- Pediatrics (1)
- NGOs (0)
- Neueste (3)
- Geriatrie (0)
- Schwangerschaft und Stillzeit (0)
- Schönheitschirurgie (0)
- Bluthochdruck (0)
- Sport (1)
- Ebola (0)
- Vitamin (3)
- Gesundheit (30)