Grüner Tee besitzt Wirkstoff gegen Leukämie
In der im Fachmagazin "Journal of Clinical Oncology" veröffentlichten Studie wurde den Patienten einen Monat lang zwischen 400 Milligramm und 2 000 Milligramm der Substanz verabreicht. In einer Tasse grünen Tee sind knapp 150 Milligramm vom Wirkstoff enthalten. Die Forscher hoffen, dass sich mit der Substanz Frühstadien der Tumorerkrankung bremsen lassen.
Erst vor kurzem haben Forscher vom Heinrich-Pette-Institut (HPI) in Hamburg einen Wirkstoff im grünen Tee ausgemacht, der die Ansteckungsgefahr mit dem HI-Virus drastisch senken kann. Sie wollen nun diesen Hemmstoff in konzentrierter Form in mikrobiziden Vaginalcremes als Schutz gegen die sexuelle Übertragung von HIV entwickeln und testen
Kategorien
- Bücher (0)
- Gesundheit (33)
- Vitamin (3)
- Ebola (0)
- Sport (1)
- Bluthochdruck (0)
- Schönheitschirurgie (0)
- Schwangerschaft und Stillzeit (0)
- Geriatrie (0)
- Neueste (1)
- NGOs (0)
- Pediatrics (1)
- Allergy (0)
- Influenza A(H1N1) (0)
- Forschung (1)
- Neurologie (5)
- Schmerz (2)
- Vaccines (0)
- Spurenelement (0)
- Krebs (1)
- Herz-Gesundheit (0)
- Fruchtbarkeit (3)
- Läuse (1)
- Kosmetik (3)
- Ernährung (31)
Neueste Posts
Archivieren
Schlagwörter
gesundheit
medizin
ginkgo
ginkgo biloba
vitamin d3
Vitamin B12
cholesterin
vitamin d
vitamin b
fettstoffwechsel
immunsystem
sonnenbrand
Abnehmen
fettgewebe
fett
eiweiß
übergewicht
atherosklerose
fettverbrennung
sonnencreme
alzheimer
nervenschmerzen
ginkgo baum
proteinshake
muskelaufbau
Magnesium
gedächtnis
konzentration
sehen
muskelwachstum
spirulina
augenfarbe
ginkgobaum
hashimoto
thyreoiditis
protein
aussehen
diät
chronischeschmerzen
schmerzen
proteinshakes
ginkgo kaufen
sonne
prostatavergrößerung
gefährlich
viszeralfett
kalium
#kaffeegesund
neuropathischeschmerzen
intervallfasten