Blutdrucks mit Salz
Das mag für die ersten Tage und Wochen
stimmen, langfristig aber ermöglicht weniger Salz sogar viel
intensivere Geschmackserlebnisse, denn wir salzen in der Regel viel
zu stark. "Dieses Mehr an Salz verändert das Geschmacksempfinden",
sagt Dr. Michael Boschmann, Leiter des Franz-Vollhard-Centrums für
Klinische Forschung an der Berliner Charité, im Apothekenmagazin
"Diabetiker Ratgeber" "Wer viel Salz isst, braucht eine höhere Dosis,
um den Geschmack noch wahrzunehmen." Wer eine Zeit lang auf Salz
verzichtet, nimmt den feinen Eigengeschmack vieler Nahrungsmittel
wieder wahr. Damit kosten- und risikolos auch noch hohen Blutdruck
senken zu können, sollte die Entscheidung leicht machen.
Kategorien
- Bücher (0)
- Gesundheit (33)
- Vitamin (3)
- Ebola (0)
- Sport (1)
- Bluthochdruck (0)
- Schönheitschirurgie (0)
- Schwangerschaft und Stillzeit (0)
- Geriatrie (0)
- Neueste (1)
- NGOs (0)
- Pediatrics (1)
- Allergy (0)
- Influenza A(H1N1) (0)
- Forschung (1)
- Neurologie (5)
- Schmerz (2)
- Vaccines (0)
- Spurenelement (0)
- Krebs (1)
- Herz-Gesundheit (0)
- Fruchtbarkeit (3)
- Läuse (1)
- Kosmetik (3)
- Ernährung (31)
Neueste Posts
Archivieren
Schlagwörter
gesundheit
medizin
ginkgo
ginkgo biloba
vitamin d3
Vitamin B12
cholesterin
vitamin d
vitamin b
fettstoffwechsel
immunsystem
sonnenbrand
Abnehmen
fettgewebe
fett
eiweiß
übergewicht
atherosklerose
fettverbrennung
sonnencreme
alzheimer
nervenschmerzen
ginkgo baum
proteinshake
muskelaufbau
Magnesium
gedächtnis
konzentration
sehen
muskelwachstum
spirulina
augenfarbe
ginkgobaum
hashimoto
thyreoiditis
protein
aussehen
diät
chronischeschmerzen
schmerzen
proteinshakes
ginkgo kaufen
sonne
prostatavergrößerung
gefährlich
viszeralfett
kalium
#kaffeegesund
neuropathischeschmerzen
intervallfasten