" In der klinischen Praxis gibt es keine pharmakologischen Protokoll zur Behandlung dieser Patienten . Von unserem Service haben wir ein Protokoll über unsere eigenen klinischen Erfahrungen , die bisher sehr zufriedenstellende Ergebnisse berichtet wurde, basierend entwickelt ", so Joan sagte Ferri Service Director .

Zolpidem wurde ein Schlaf Medikament versehentlich in Südafrika an einen Patienten verabreicht Wachkoma im Jahr 2000 , was eine paradoxe Wirkung spektakulär, das war , dass der Patient " aufgewacht" und sprach drei Stunden zu der Einnahme von Arzneimitteln . " Wir sprachen über paradoxe Wirkung , wenn es den gegenteiligen Effekt als nach Einnahme eines Medikaments erwartet wird ", erklärt der medizinische Koordinator Moliner Bethlehem.

"Angesichts der schlechten Prognose und minimale neurologische Reaktionen bei Patienten gefunden , das Nutzen / Risiko bei der Anwendung des Arzneimittels , ist deutlich positiv , die in unserer Abteilung entschied sich für eine klinische Studie zu tun , um uns die Basis für eine pharmakologische Protocol ".

" Da der Dienst die Anwendung dieser Therapie mit Patienten , die täglich mit spezifischen Skalen bewertet, vor und nach der Einnahme des Medikaments. Die neurologischen Antworten gesucht sind visuelle Verfolgung und Festsetzung der Lage sein, zwischen zwei Objekten gezeigt zu erkennen, mit cephalica wiederum mit der Aussprache seines Namens reagieren und Fotografien unterscheiden ihre engsten Verwandten , unter anderem ", sagt klinischer Direktor Colomer Carolina.

Der Neurologe Henry Noah erklärt, dass " diese Erfahrung hat uns erlaubt, zu Beginn der Erstellung einer medikamentösen Behandlung Protokoll für Patienten mit Niedrig Status Syndrome Awareness Vigil und ohne Antwort , dass jeden Tag in der Rehabilitation Arbeit mit unseren Patienten , so dass sie mehr "Speed" in der Ausgabe des bisherigen Antworten. Die Ergebnisse sind erfolgreich, und viele Patienten, begann die Zusammenarbeit mit uns in solchen neurologischen Erkrankungen haben , zu verwalten , sie zu überwinden . "

Daten

In Spanien gab es im vergangenen Jahr 2012 wurden 1.179 tödliche Unfälle auf Landstraßen und 6.161 schwer verletzt. Nach Angaben der spanischen Federation Brain Injury ( FEDACE ) rund 6.000 Personen aus dem Spanischen Krankenhäuser mit Kopfverletzungen , die durch Verkehrsunfälle verursacht werden entladen . Etwa 10% der Patienten, die eine schwere Kopfverletzung erlitten haben, nach dem ersten Monat ohne das Bewusstsein wiedererlangt .