Skinny Fat ⛔️Dünn und trotzdem dick an den ✴️ falschen Stellen!
#abnehmen #traumfigur #aussehen
Dünn aber Fett? Dick an den falschen Stellen? Bzw Abgenommen und nun sehen Sie skinny fat aus? Das Problem haben nicht nur Sie, sondern sehr viele Menschen. Zu dick an den falschen Stellen, trotz "niedrigem" Gewicht und viel Sport. Kann das sein? Ja!
Viele, die schon einmal viel Gewicht verloren haben stehen vor diesem Problem: Sie freuen sich über den Gewichtsverlust, sind dem versprochenen Traumkörper allerdings gefühlt keinen Schritt nähergekommen. Der Körper ist also einerseits sehr dünn, andererseits ist der Körperfettanteil immer noch hoch und dann hängen vielleicht noch Fettfalten bzw. schlicht Haut irgendwo rum.
Die wichtigste Frage jetzt lautet also: Weiter abnehmen oder Muskeln aufbauen mit der Gefahr, wieder an Gewicht zuzulegen?
Die Lösung für Skinny Fat
Die Lösung ist in so einem Fall eindeutig. Der Fokus sollte immer auf dem Aufbau von mehr Muskelmasse liegen.
Und dafür sind mehrere Dinge zu beachten:
- Die Eiweißzufuhr erhöhen: Viele Menschen haben Probleme mit dem Muskelaufbau, denn der Körper erhält über die Nahrung viel zu wenig Eiweiß. Da Proteine aber der Baustoff für Muskeln sind, sollten Sie hier unbedingt vermehrt zugreifen.
- Muskeltraining intensivieren: Skinny Fat ist oft eine Folge von zu viel Cardiotraining zur Gewichtsreduktion. Dabei sind Muskeln dafür viel besser geeignet. Muskeln aufzubauen verbraucht einmal sehr viele Kalorien und führt häufig zum sog. Afterburn-Effect bei hartem Training. Dadurch werden auch nach dem Training noch Kalorien verbrannt.
Gleichzeitig erhöhen Muskeln den Grundbedarf des Körpers. Es werden also auch an Tagen ohne Sport mehr Kalorien verbraucht als bei Menschen mit wenig Muskeln. - Cardiotraining einschränken: Der Körper eines Menschen passt sich immer an die Belastung an, der er ausgesetzt wird. Vergleichen Sie einmal den Körperbau eines Marathonläufers mit dem eines Sprinters oder Kurzstreckenschwimmers. Marathonläufer sind wesentlich drahtiger, während Sprinter muskulös sind. Bei Marathonläufern wären Muskeln auch hinderlich, deswegen baut der Körper diese energieverschlingenden Muskelzellen bevorzugt ab.
Machen Sie sich das ebenfalls zu Nutze, allerdings andersherum. High Intensity Intervall Training, kurz HIIT genannt, sind kurze, aber hochintensive Trainingseinheiten. Diese treiben die Fettverbrennung an und zeigen dem Körper, dass die Muskeln ebenfalls gebraucht werden. - Optimieren Sie Ihren Fettstoffwechsel: Sie können zwar nicht bestimmen, wo sie Fett verlieren, allerdings ist es uns möglich, gezielt die Fettverbrennung anzukurbeln. So bauen Sie die ungeliebten Fettpolster nach und nach ab, während gleichzeitig durch das Krafttraining Muskeln aufgebaut werden.
Die Fettverbrennung steigert sich einerseits durch Sport (Stichwort HIIT), die Kombination mit Ernährung und besonders das Fasten bringen die Fettverbrennung allerdings erst richtig auf Hochtouren.
- Ertrinken ✴️ Ersticken: Wussten Sie das? ⏩ Ob im Bett, im See oder in der Badewanne
- Unsere Blutfettwerte ❤️ Schon gewusst? ✴️ Cholesterin - HDL - Triglyzeride
- Polyneuropathie ⏩ Wussten Sie das? ✅ Ursachen und Therapie bei Schmerzen ✴️
- Abnehmen ✅ ohne Muskeln zu verlieren ⏩ wirklich?
- Low Carb ⏩ Zuckerfrei ✅ verbessern Ihre Gesundheit ✅ helfen beim Abnehmen
- Ginkgo Arkocaps 200 KapselnSonderpreis 18,70 € Regulärer Preis 24,86 €
- Lamberts GINKGO BILOBA 6000 mg 60 TablettenSonderpreis 22,55 € Regulärer Preis 24,81 €
- Naturbite GINKGO BILOBA 6000 mg 60 TablettenSonderpreis 17,90 € Regulärer Preis 19,69 €
- Ginkgo Max Memory 30 TablettenSonderpreis 22,51 € Regulärer Preis 24,75 €
- ⭐️ GINKGO BILOBA ⭐️ 6000mg Nature Essentials 30 KapselnSonderpreis 14,63 € Regulärer Preis 16,12 €
- Ernährung (31)
- Kosmetik (3)
- Läuse (1)
- Fruchtbarkeit (3)
- Herz-Gesundheit (0)
- Krebs (1)
- Schmerz (2)
- Neurologie (5)
- Forschung (1)
- Allergy (0)
- Pediatrics (1)
- NGOs (0)
- Neueste (1)
- Geriatrie (0)
- Schwangerschaft und Stillzeit (0)
- Bluthochdruck (0)
- Sport (1)
- Vitamin (3)
- Gesundheit (33)