Hashimoto ⭐️ Thyreoiditis ➡️ Übergewicht, Müdigkeit, Haarausfall ➕ weitere Symptome

Um zu verstehen, wie Hashimoto behandelt werden kann, ist zunächst wichtig zu klären, wieso sich die Schilddrüse entzündet und welche Folgen das für den Körper hat. Denn eins ist sicher: Die Schilddrüse ist eines der unterschätztesten Organe des Körpers. Deswegen entwickeln sich auch so viele Symptome, sobald Schilddrüsenhormone fehlen.
⭐️ Wer viel Sport treibt, sich gesund ernährt und Wert auf seinen Körper legt, sollte eigentlich keine Gewichtsprobleme kennen. Trotzdem kommt es immer wieder zu Fällen unerklärlicher Gewichtszunahme, die Betroffene einerseits stark belasten können, andererseits aber auch vor ein Mysterium stellen. Was ist die Ursache für das steigende Gewicht? ▶︎▶︎ Hashimoto Thyreoiditis
Das passiert bei Hashimoto
Um zu verstehen, wie Hashimoto behandelt werden kann, ist zunächst wichtig zu klären, wieso sich die Schilddrüse entzündet und welche Folgen das für den Körper hat. Denn eins ist sicher: Die Schilddrüse ist eines der unterschätztesten Organe des Körpers. Deswegen entwickeln sich auch so viele Symptome, sobald Schilddrüsenhormone fehlen. Hashimoto ist eine sog. Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, dass sich das Immunsystem fälschlicherweise gegen gesunde Zellen des Körpers richtet und diese angreift. Bestimmte Zellen, die eigentlich bösartige Erreger angreifen, schießen sich dabei auf das Schilddrüsengewebe ein und zersetzen es. Zu wenig Gewebe bedeutet zu wenig Hormone. Und diese Hormone wiederum sind wichtig für den Stoffwechsel, Kreislauf, Wachstum und Psyche
Wer ist besonders gefährdet?
Es wird vermutet, dass Östrogene, also weibliche Sexualhormone, diese Entwicklung begünstigen. Deswegen sind Frauen ca. 9mal so oft von dieser Krankheit betroffen. Besonders Frauen im Alter zw. 30-50 leiden überproportional oft darunter, insgesamt etwa 5% der deutschen Bevölkerung. Das macht Hashimoto zur häufigsten Ursache für eine Schilddrüsenunterfunktion und dass, obwohl viele Hashimotofälle noch gar nicht diagnostiziert sind.
Behandlung von Hashimoto
Hashimoto ist nicht heilbar. Die Reaktion des Immunsystems kann nicht resettet oder unterbrochen werden, was bedeutet, dass die Angriffe auf das Gewebe der Schilddrüse ein Leben lang weiterbestehen werden. Doch, es gibt auch gute Nachrichten. Die Symptome der Erkrankung entstehen, weil nicht mehr ausreichend Hormone produziert werden. Diese können aber einfach von außen zugeführt werden. Dieses wichtige Schilddrüsenhormon nennt sich L-Thyroxin. Es kann einfach in Tabletten- oder Tropfenform dosiert und eingenommen werden. Das bedeutet allerdings, dass die Schilddrüsenwerte dann auch lebenslang regelmäßig kontrolliert werden müssen. Mit steigendem Alter fällt die verbliebene Produktion der Schilddrüse zunehmend und die Dosierung muss dementsprechend angepasst werden.
Prognose bei Hashimoto
Abgesehen von den regelmäßigen Kontrollterminen drohen Ihnen aber keine weiteren Einschnitte Ihrer Lebensqualität. Hashimoto-Patienten können essen und trinken was sie möchten, sind bei passender Dosierung symptomfrei und haben eine normale Lebenserwartung. Unbehandelt entwickelt sich allerdings schnell eine chronische Schilddrüsenunterfunktion mit diversen Symptomen.
- Magnesium ➕ Magnesiummangel ➡️ Bei diesen 6 Krankheiten hilft Magnesium ‼️
- Schnupfen ✅ schnell loswerden ▶︎▶︎ 5 Tipps bei Schnupfen ➕ Erkältung
- ➡️ Cholesterin natürlich und dauerhaft senken ✅
- Matcha-Pulver ➡️ Vorteile des Trendgetränk ✅
- Proteinshakes ➡️ Welche Vorteile haben Proteinpulver aus ärztlicher Sicht?
- ⭐️ Vitamin K2 100 μg mit natürlichem MK-7 ❤️ (Natto-Extrakt) ▶ ️ 50 GemüsekapselnSonderpreis 40,95 € Regulärer Preis 49,50 €
- ⭐️ Lebertran ▶︎▶︎ Nature Essential ✅ 30 Perlen 1000mgSonderpreis 6,95 € Regulärer Preis 7,65 €
- Vitactiv 30 Brausetabletten mit Vitamin C + Zink ✅ [TEVA PHARMA]Sonderpreis 8,47 € Regulärer Preis 9,85 €
- Ginkgo Arkocaps 200 KapselnSonderpreis 18,70 € Regulärer Preis 24,86 €
- Ernährung (31)
- Kosmetik (3)
- Läuse (1)
- Fruchtbarkeit (3)
- Herz-Gesundheit (0)
- Krebs (1)
- Schmerz (2)
- Neurologie (5)
- Forschung (1)
- Allergy (0)
- Pediatrics (1)
- NGOs (0)
- Neueste (1)
- Geriatrie (0)
- Schwangerschaft und Stillzeit (0)
- Bluthochdruck (0)
- Sport (1)
- Vitamin (3)
- Gesundheit (33)